Wichtiger Hinweis zur Abholung vorbestellter Karten
Bestellte Karten können in meiner Kartenvorverkaufsstelle: Architekturbüro Kehrbach – ebenfalls Nördliche Ringstraße 9 – Schwabach abgeholt werden.
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 17.30 Uhr und am Freitag bis 15.00 Uhr – immer durchgehend.
Es ist nur BARZAHLUNG möglich.
Selbstverständlich können Sie auch überweisen und ich schicke Ihnen die Karten zu.

Klaus Schamberger
4. Dezember 2025 um 20:00
23€
Einer der wenigen Auftritte von Klaus Schamberger am 4. Dezember 25 – 20.00 Uhr im Gaswerk – Eintrittspreis Euro 23,00
- Klaus Schamberger liest
- Budde Thiem spielt Piano
- Reinhold Engelhardt singt
Zeit is worn, möchte man sagen, dass 3 Koryphäen der fränkischen Kulturszene ihre langjährige Verbundenheit mit einer Zusammenarbeit auf der Bühne krönen.
Über Schamberger, den Meister der feinsinnigen fränkischen Beobachtungsgabe, zu schreiben, hieße Schboodzn nach Gosten-, Gibitzen-, Dürren-, Glocken-, Muggen-, Almos-, Krafts-, Schoppers – oder sonstige Höfe tragen.
Der Thiem, mit Vornamen Budde, ist ein durch ungezählte Auftritte mit unterschiedlichsten Musikern unterschiedlichster Herkunft gestählter Pianist und das musikalische Herz des Trios. Er arrangiert, dirigiert und choreografiert die Darbietung.
Der Engelhardt, die Inkarnation des Blues (nicht nur) in Franken, interpretiert die Schambergersche Lyrik in seiner eigenen (oder eigenartigen?) Weise.
Zum Vortrag kommen Texte, die der Schamberger für den Conrad Wagner Anfang der 80er Jahre verfasst hat. Daraus sind damals 2 Schallplatten entstanden (Derhamm I und II). Die Texte setzen sich, wie man das vom Schamberger gewöhnt ist, mit der fränkischen Seele und ihrer Tiefgründigkeit und die sie verkörpernden Typen und Charaktere auseinander.
Und natürlich wird der Meister aweng woss derzou soong.